Posts mit dem Label Leben werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Leben werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Mittwoch, 15. November 2017
MEINE FRAGEZEICHEN
Sind die Flecken auf dem Autofenster in der Waschanlage nicht weggegangen? Auf die Idee mit Stahlwolle
drüber zu putzen bin ich nun nicht gerade gekommen!
Und doch das kann man! Die Antwort wieso, finden wir auf der MOHSSCHEN HÄRTESKALA.
Die Härteskala nach Mohs sagt uns, welcher Stoff aufgrund seiner Ritzhärte einen anderen Stoff
ritzen kann.
Er ordnet 10 Mineralien auf eine Tabelle von 1 bis 10.
Die Mineralien mit größeren Werten ritzen die Mineralien mit darunter liegenden Werten.
Fensterglas hat einen Wert von 6 und Stahlwolle hat einen Wert von 4. Also ritzt die Stahlwolle
das Glas nicht.
Der Mineraloge Friedrich Mohs lebte von 1773 bis 1839.
Einen Artikel darüber findet ihr
HIER auf Spektrum.de!
Quelle: ARD - Wer weiss den sowas?
Labels:
Alltag,
Antworten,
Fragen,
Fragezeichen,
Friedrich Mohs,
Leben,
MEINE FRAGEZEICHEN,
Mineralogie,
Mohs,
Quiz,
Quiz Shows,
Rat,
raten,
Ratschlag,
Rätsel,
Wer weiß denn sowas?,
Wissen,
Wissenschaft
Samstag, 28. Juni 2014
Mein Leben mit der Natur - Logeintrag 28.06.2014 mit Foto von unserem Kibitz
Ich öffne das Fenster hole tief Luft und setze mich. Ich schließe die Augen und ein breites Lächeln huscht über mein Gesicht. Da sind sie noch
immer zu hören, meine geliebten Singvögel. Dies sind die schönsten Monate für mich, in denen sie alle hier sind und uns erfreuen. Das allerbeste
Entspannungskonzert überhaupt, oder?? (Ich habe mal Links zu Beschreibung und Stimme reingeschrieben.)
Der frechklingende ZILPZALP,
der kleine ZAUNKÖNIG,
den wir liebevoll Minifederball nennen und der immer der
lauteste von allen ist, HERR AMSEL,
jetzt schon betagt, aber immer noch jagt er die anderen Herren seiner Art fort.
Irgendwo in den wilden Büschen hört man eine
GARTENGRASMÜCKE
und auch eine MÖNCHSGRASMÜCKE.
Und dieses Jahr hat endlich wieder ein GRÜNFINK
in unserem Efeu gebrütet.
Die RINGELTAUBEN
bauen gerade ihr drittes Nest. Für sie ist es nicht einfach. Wir haben hier viele Eierdiebe und Jungvögelräuber und die Tauben sind nicht sehr schnell.
Vorhin, als ich rausging auf die Weide, hat mich ein wunderschöner
GARTENROTSCHWANZ
und seine Gattin ein wenig schimpfend angepippt. Sie müssen dort ein Nest haben.
Draussen bei den Pferden wurde ich urplötzlich von einem
KIBITZWEIBCHEN
angeflogen und beschimpft. Sie flog so über mir, dass ich den Eindruck hatte, wäre ich in die Richtung gegangen, wo sie aufstieg, hätte sie mich angreifen wollen. Dort in dem hohen Gras und den Brennnesseln wird sie wohl ihre Jungen haben.
Neben Stute Vala und Ponydame Jenny sehe ich
BACHSTELZEN
eifrig nach Futter suchen.
Ein Traum ist das hier, mein kleines Paradies. Auch wenn es für Menschen, die vorbeifahren ein sehr
unaufgeräumtes Stückchen Erde ist. Sie verstehen wohl nicht, dass ein kranker Mensch sich seinen Möglichkeiten anpassen muss. Alles muss nur noch sauber und ordentlich sein und nur nach ihren Vorstellungen!
Es ist aber auch egal, denn es ist unser ganz, ganz eigenes Stückchen Paradies.
Ich habe einen Kibitz mit der Kamera erwischt!
Den Zaunkönig bei uns habe ich auch schon beschrieben mit einem Foto von seinem Nachwuchs!
HIER der kleine Zaunkönig im alten Blog!

Labels:
Amsel,
Bild,
Foto,
Gartengrasmücke,
Gartenrotschwanz,
Grünfink,
image,
Kibitz,
Leben,
life,
Mönchsgrasmücke,
Natur,
nature,
Picture,
Ringeltaube,
Tier,
Vogel,
Vogelstimmen,
Zaunkönig,
Zilpzalp
Abonnieren
Posts (Atom)